Fröid ha...!
Steine hei ä ungloublechi Chraft und Magie. Ihri Farbe si troumhaft. I bi überzügt, dass Steine "läbe". Jede einzeln vo ihne verzeut üs vo sire jahrmillione länge Wanderig, mir müesse üs nume Zit näh häre ds lose! U we ä Stei nid wott hei treiht wärde, de finge mir dä gar nid. Si chöme zu üs, nid umgekehrt.
Nicht nur die Formen und Farben hatten es mir seit Kindheit angetan. Immer bestaunte ich die hohen gebohrten Steintürme, hätte auch gerne welche gebaut.
Die vorzeitige Pensionierung brachte das Glück, vermehrt der Aare oder Emme entlang spazieren zu dürfen. Und immer wurde der eine oder andere Stein nach Hause getragen. Und bald einmal entstand der Wunsch, mit diesen Steinen etwas Kreatives zu gestalten. Aus den kleinen schüchternen Steintürmchen wurden mittleweile Engel, mein absolutes Lieblingsmotiv. Und seit November 2019 darf ich meine Kreationen im neuen Atelier in Muri herstellen.
Meine Werke
aus Steinen und Schwemmholz etstehen nicht aus finanziellen
Ueberlegungen, sondern aus reiner Freude. Aus Freude an der Natur, aus
Freude an den Dingen die mir der Fluss schenkt, aus Freude am
Verarbeiten dieser Schätze und nicht zuletzt aus Freude an der Freude
derjenigen, welche meine Werke mit nach Hause tragen.
Und nebst der Freude habe ich zwei weitere Dinge gelernt. Die Ehrfurcht
vor der Natur, und die Dankbarkeit. Dankbarkeit, all diese Farbenpracht und Formen der Steine
sehen und fühlen zu dürfen. Und ich lernte wieder staunen.
- Staunen, wenn der Nebel die Steine am frühen Morgen glitzern und glänzen lässt.
- Staunen, wenn ein grüner Stein beim Bohren rot "blutet".
- Staunen, wenn man einen Stein in Händen hält der vulkanischen Ursprung hat und Millionen von Jahren unterwegs ist.
- Staunen, wieviele Menschen von all dem nichts sehen, weil sie bloss Umsatzzahlen im Kopf und das Handy vor den Augen haben.
---------------
"Unter
hohen Kosten reisen wir immer wieder durch die Welt, bestaunen die
hohen Berge, die tiefen Täler und den Ozean. Was wir jedoch nicht sehen,
ist der Tautropfen am Grashalm neben unserer Türe"
und, ein Spruch für unsere hektische, laute Zeit:
"je stiller man ist, desto mehr kann man hören"
nimm dir Zit und los ihne zue, si hei viu ds verzeue!